
Racepedia-Cup Baden-Württemberg
Mengens Triathlon Nachwuchs zeigt Selbstsicherheit beim ersten (Hitze-) Triathlon der Saison in Neckarsulm
Neckarsulm – Voller Spannung reiste am vergangenen Wochenende Mengens Triathlon Nachwuchs zu seinem ersten Triathlon der Saison nach Neckarsulm. Für die acht Neuzugänge bei Mengens Triathleten, war es der erste Wettkampf der Racepadia-Serie mit allen drei Disziplinen: Schwimmen, Rad und Lauf. Nach dem erfolgreichen Auftakt beim Swim & Run in Mengen vor einer Woche, sahen die Nachwuchssportler mit Spannung, aber auch einer guten Portion Selbstsicherheit der neuen Herausforderung entgegen. Neben knapp 30 Grad Außentemperatur galt es die Steigungen auf der Rad- und Laufstrecke hinter sich bringen. Um es vorweg zu nehmen: Die Trainerriege wurde nicht enttäuscht. Alle Mengener Athleten im Racepedia-Cup zeigten einen fehlerfreien Wettkampf mit soliden und einigen überraschenden Ergebnissen.
Erster Starter des Tages war Schnupperer Mathis Borkenhagen. Mit seinen acht Jahren bewies er großen Mut, in völlig fremder Umgebung bei diesem Wettkampf anzutreten. Die ungewohnte 50 Meter Schwimmbahn konnte ihn nicht bremsen. Mit sechster Schwimmzeit und sehr schnellem Wechsel, stieg er auf sein Mountainbike. Die Steigungen der Radstrecke warfen ihn etwas zurück, aber seine starken Läuferbeine brachten ihn in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz. Ein toller erster Triathlon!
In der Altersklasse Schüler B starteten gleich sieben Triathleten aus Mengen. Etwas Pech hatte Tobias Frohnmüller gleich auf der Radstrecke - seine abgefallene Kette war für ihn jedoch kein Grund aufzugeben.
Mit tollen Lauf erzielte er dennoch Rang 19. Das neue Teammitglied Xaver Rebsam sicherte sich gemeinsam mit Tim Hirsch und Fabian Weinmann Platz 3 in der Teamwertung.
Kira Schultz und Nina Kleiner absolvierten erneut als Tandem den Wettkampf in Neckarsulm. Hinter der Spitzengruppe stiegen die beiden aus dem Wasser und wechselten auf die 2,5 Kilometer lange Radstrecke, die sie gemeinsam absolvierten. Ihren etwas schwächeren Wechsel machte Nina schließlich mit der schnelleren Laufzeit wett – Platz 7 und 8 für die beiden Schülerinnen B. Wie in Mengen sicherten die zwei, diesmal ergänzt durch Helene Deppler, den silbernen Platz im Team.
Eine starke Form bewies Jasmin Högele in der Altersklasse Schüler A (w). Mit super Rad- und Laufzeit arbeitete sich die junge Triathletin nach vorne. Trotz Hitze konnte sie auch auf der Laufstrecke noch Plätze gutmachen und erreichte einen hervorragenden 6. Platz. Sehr gut präsentierte sich auch die neue Verstärkung Larissa Ullwer in ihrem ersten Triathlon. Bei aller Unsicherheit konnte sie sogar schneller wechseln als Jasmin, zeigte gute Rennradbeherrschung und lief als Siebte ins Ziel. Mit einem ausgeglichenen Wettkampf komplettierte Leona Kehle (14.) die Teamleistung – Gold mit der Mannschaft zauberten strahlende Gesichter auf die drei Schülerinnen aus Mengen.
In der immer größer werdenden Hitze absolvierten schließlich die Schüler A (m) ihren Wettkampf. Noch auf Platz 15 beim Schwimmen erwachte bei Daniel Schönenberger schließlich auf dem Rad der Kampfgeist. Kontinuierlich arbeitete sich das junge Mengener Talent auf dem Rad und schließlich im Lauf bis auf Platz 7 vor. Damit verfehlte er knapp die Siegerehrung, das ihn ab Platz 6 neben das Treppchen gebracht hätte. Loris Narr bestritt einen ausgeglichenen Wettkampf, den er mit dem 24. Platz beendete. Überraschend gut zeigte Danilo Schwarzer auf der Rad- und Laufstrecke seine Stärken. Nach durchwachsener Schwimmleistung arbeitete er sich von Rang 19 auf Rang 14 vor und freute sich schließlich gemeinsam mit Maxi Sigg und Daniel Schönenberger über Bronze mit der Mannschaft
Mit dem Startschuss um 10.20 Uhr waren endlich die Jugendlichen an der Reihe. Das Thermometer hatte mittlerweile hochsommerliche Werte erreicht und den Athletinnen der Klasse Jugend B / Jugend A, stand nach 400m/800m Schwimmen eine anspruchsvolle 10km/20km Radstrecke, gefolgt vom abschließenden 2,5km/5 km langen Lauf bevor. Am Ende des Wettbewerbs waren sich die Mengener Jugendtrainer einig, nämlich dass ihre Schützlinge in Neckarsulm großartige Leistungen gezeigt hatten. Durch enormen Kampfgeist gelang es ihnen, ihren Wettkampf fehlerfrei zuende zu führen und dabei Hitze und Weinberg die Stirn zu bieten!
Starke Leistungen in allen drei Disziplinen und somit Silber in der Mannschaft, lieferte das Trio Felix Göggel (8. Platz), Aaron Sigg (9. Platz) und Lucian Narr (10. Platz). Vereinskollege Vincent Mauch wurde nach guter Schwimmleistung sowie ausgeglichen Zeiten beim Radfahren und Laufen zufriedenstellender Fünfzehnter. Bei den gleichaltrigen Mädchen belegte Johanna Deppler nach ebenfalls ausgeglichenen Leistungen in allen drei Disziplinen den sechzehnten Platz.
In der Klasse der Athletinnen Jugend A, bestritt Helen Scheffold erneut ein starkes Rennen und finishte überglücklich auf Platz zwei. Ihre Teamkollegin Jana Müller überschritt nach einem ebenfalls guten Rennen auf dem siebten Platz die Ziellinie. Franziska Zoller zeigte beim Lauf noch einmal enormen Kampfgeist und finishte auf Rang 16. Gemeinsam freute sich das Mengener Trio über Gold in der Mannschaftswertung.
Der 15-jährige Erik Hoffmann musste leider nach sehr guter Schwimm- und Radzeit, der Hitze Tribut zollen und seinen Wettkampf abbrechen.