Schunk Team schnuppert am Podium

11.07.2021

darmstadt_landesliga_12072021.jpg
Von links: Veit Hönle, Maximilian Reihn, Max Fetzer, Teamchef Stefan Vollmer, Lukas Müller, Tobias Gärttner

Darmstadt – Endlich wieder Triathlon!

Bericht mit Bilder

So war es den Gesichtern der Athleten der baden-württembergischen Triathlon-Landesliga abzulesen. Das Schunk Team TV Mengen schrammte nur ganz knapp am Siegerpodium vorbei und belegte den vierten Rang unter 15 Teams.

Die coronabedingten Einschränkungen wurden in den letzten Monaten zwar Stück für Stück zurückgefahren. An größere Triathlonveranstaltungen wagen sich allerdings nur wenige Vereine heran. So fand die baden-württembergische Landesliga im ersten von voraussichtlich drei Rennen auch Asyl im hessischen Darmstadt. Es wurde in das Rahmenprogramm des „Woogsprint Triathlon“ eingebunden. Um eine gewisse Distanz zwischen den Sportlern zur gewährleisten wurde auf den üblichen Massenstart verzichtet. Die Athleten gingen im Rhythmus von 20 Sekunden an den Start und mussten auch im Rennen, z.B. bei Überholvorgängen, Abstand zueinander halten.

Das Schunk Team ging mit Lukas Müller, Maximilian Reihn und Tobias Gärttner sowie den ehemaligen Bundesligastartern Veit Hönle und Max Fetzer ins Rennen. Wie wichtig der Saisonauftakt für die Landesligateams war, zeigte die Tatsache, dass andere Mannschaften sich sogar mit aktiven Bundesligisten spickten. Es mussten insgesamt 750 m Schwimmen im Woog-See, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolviert werden. Wie in den normalen Triathlonrennen auch, gab es keine Pause zwischen den Disziplinen. Durch das coronabedingte Format war es für die Athleten schwierig einzuschätzen, wie sie gerade im Rennen lagen. Man musste deshalb bis zum Schluss abwarten, um seine Platzierung zu erfahren.

In der Gesamtabrechnung war Veit Hönle mit Rang 7 bester Mengener. Mit einer sehr ausgeglichenen Leistung über alle drei Disziplinen brauchte er knapp 57 Minuten. Mit den Plätzen 18 und 19 kamen Tobias Gärttner (Bild unten) und Max Fetzer als Doppelpack ins Ziel. Beide sind in etwa gleich gute Läufer, wobei Fetzer im Schwimmen und Gärttner im Radfahren ihre Stärken haben. Lukas Müller (Bild links) konnte mit einer tadellosen Laufleistung von deutlich unter 15 Minuten Platz 27 sichern. Das Ergebnis komplettierte Maximilian Reihn auf Rang 41.

Das Mannschaftsergebnis ergab sich durch Aufsummieren der Platzierungen der vier Besten eines Teams. Mit 64 Punkten errang Heidelberg den Sieg und verwies damit die Mannschaft aus Neckarsulm um nur einen Zähler auf Platz 2. Den 3. Rang holte sich mit 67 Zählern das Team aus Süßen. Das Schunk Team TV Mengen landete mit 71 Punkten auf dem 4. Platz.

Teamchef Stefan Vollmer zeigte sich mit dem Abschneiden seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Wichtiger als die Platzierung war allerdings, dass wir unseren schönen Sport wieder gemeinsam mit anderen Teams ausüben dürfen. Die Begegnung unter Gleichgesinnten macht einfach sehr viel Spaß und zeigt, dass wir trotz aller Ambitionen eine große Sportfamilie sind“, so das Fazit des sportlichen Leiters.

© Mengens Triathleten