Erbach - 26.06.2022

26.06.2022

Mannschaft Erbach

Erbach – Mengener Triathlonteams mit aufsteigender FormSchunk Team Mengen startet in der Mastersliga

Bericht mit Bilder

Erbach / Mengen - Nach einem 11. Platz zum Auftakt der baden-württembergischen Frauenliga gelang dem Schwörer Team der Sprung in die Top-Ten. Auch das Mastersteam holte das bisher beste Saisonergebnis.

Der besondere Reiz des Wettkampfs in Erbach lag in der Austragung als Team-Wettbewerb. In den übrigen Rennen der Saison werden die Einzelergebnisse der Teammitglieder aufaddiert und aus der Summe die Mannschaftsplatzierung ermittelt. Beim Team-Wettbewerb hingegen muss die jeweilige Mannschaft zusammenbleiben und sich so gut wie möglich unterstützen. Denn die Platzierung resultiert aus der Zeit des Dritten eines Teams. Da die Mannschaften zu viert antreten dürfen, kann sich jedes Team den Ausfall bzw. eine Schwächephase eines Athleten leisten.

Die Frauen vom Schwörer Team TV Mengen konnten allerdings nicht von dieser Drei-von-vier-Regelung profitieren. Denn mit Veronika Köhler, Isabel Schweizer und Jana Müller war die Mannschaft nur minimal besetzt. Es musste also alles passen. Das Schwimmen über 800 m im Erbacher Baggersee lief gut. Die Drei blieben schön beieinander. So konnten die schlechteren Schwimmerinnen vom Wasserschatten – ähnlich wie beim Radfahren – voneinander profitieren. Nach knapp einer Viertelstunde Rennzeit ging es auf’s Rad. Auf den 23, zum Teil hügeligen, Radkilometern galt es nun, die Kräfte einzuteilen. Abwechselnd musste jede einmal vorne in den Wind – das bedeutete Entlastung für die Kolleginnen. Während die Schnellsten hier unter 40 Minuten blieben, brauchte das Schwörer Team rund 41 Minuten. Aber das Rennen lief immer noch nach Plan, denn die eigentliche Konkurrenz um die Top-Ten-Plätze war langsamer. Nun galt es, auf dem abschließenden 5 km-Lauf noch einmal Vollgas zu geben und der langsam beginnenden Hitze des Tages zu trotzen. Veronika Köhler, Isabel Schweizer und Jana Müller blieben auch hier geschlossen und pushten sich mit einer Zeit von 22:44 min ins Ziel. Mit einer Gesamtzeit von 1:22:22 Stunden holte sich das Schwörer Team Platz 7 unter 21 gestarteten Teams. Teamchef Stefan Vollmer zeigte sich begeistert von der Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Rennen: „Die Mädels haben das absolut verdient. Es war eine tolle Gemeinschaftsleistung.“ Die Siegerinnen kamen aus Tübingen, vor Murr und Konstanz.

Im Mastersrennen musste Teamchef Vollmer dann selber ran. Das Schunk Team TV Mengen wurde komplettiert durch Markus Kaltenstadler, Jürgen Reineck und Michael Mayer. Es galt, die Plätze 16 und 19 der vorherigen Rennen zu toppen. Beim Schwimmen konnte das Quartett noch nichts ausrichten, doch beim Radfahren drehten sie den Hahn ordentlich auf. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h auf der welligen Strecke setzen sie ein Ausrufezeichen. Nun galt es, die gute Ausgangsposition über die Laufstecke abzusichern. Die Abstände zu den Mannschaften dahinter waren nur minimal. Die Mannschaft legte sich nochmal richtig ins Zeug. Es gelang, in der Endabrechnung mit 1:20:52 Stunden einen guten 13. Platz zu sichern. Nur 7 bzw. 20 Sekunden dahinter finishten die Teams aus Rechberghausen und Ulm. Der Sieg ging an Tabellenführer Waiblingen vor Schwäbisch Gmünd und Karlsruhe.

Im parallel ausgetragenen Volkstriathlon holten sich die Mengener Manuela Knop und Stefan Spöcker jeweils den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Clemens Müller wurde neunter.

 

 

© Mengens Triathleten