Racepedia-Cup Backnang

27.04.2024

Backnang Jug A Mannschaft 2024.jpg

Mannschaftssieg der Jugend A im Aquathlon

Backnang / Mengen

Zum zweiten Wettkampf der Racepedia-Serie reisten Mengens Triathleten mit 17 Athleten nach Backnang. Die jüngeren Schüler blieben in Mengen zum gemeinsamen 50jährigen Jubiläum der Ablach- und Musikschule.

Den ersten Start für Mengen bestritten also die Schüler A der Jahrgänge 2011 und 2012. Das großzügige 50-Meter-Becken mit acht Bahnen erlaubte den gemeinsamen Start von Jungen und Mädchen für ihren Wettkampf über 200 Meter Schwimmen und 1600 Meter Laufen entlang der Murr.

Tomke Borkenhagen setzte sich mit schnellster Schwimmzeit vor das Feld der 21 männlichen Starter und musste sich im Lauf nur von dem bekannten Kontrahenten Nicolas Baumann der TSCH Langenau überholen lassen. In den spannenden Zielsprint gegen den später drittplatzierten Aron Lerche mischte sich auch noch Manon Faucher als schnellstes Mädchen, beide ebenfalls TSCH Langenau, die dann zeitgleich mit Tomke nach 9:39 Minuten die Ziellinie erreichte. Ausgepumt und zufrieden: Tomke auf dem zweiten Platz der männlichen Schüler A.

Es folgten Benedikt Spöcker auf Platz vier und Lasse Baumgärtner auf neun und damit der erste Platz mit der Mannschaft in dieser Altersgruppe. Die Plätze elf und zwölf belegten Ludwig Deppler und Anton Rädle.

Die zwei Mädchen der Roten finishten nach fehlerfreiem Wettkampf auf den Plätzen sieben (Viktória Rígo) und elf (Josefine Rädle).

 

Für Jugend und Junioren forderte der Baden-Württembergische Triathlonverband einen Aquathlon in Backnang. In der Altersklasse Jugend B (Jahrgang 2009/10) bereiteten sich für Mengen vier Jungs und ein Mädchen am Beckenrand vor, um zu 300 Meter Schwimmen gefolgt von einer Laufrunde mit 800 Metern zu starten. Nach erneuter Wechselzone, um die Schuhe gegen die Schwimmbrille zu tauschen, folgte fließend der zweite Schwimmstart mit Kopfsprung ins Wasser für 150 Meter Schwimmen im Zickzackkurs und abschließenden 1600 Meter Lauf.

Mit dritter Schwimmzeit verließ Mathis Borkenhagen das Becken knapp vor Bence Rígo. Seine ausgeglichene Leistung in beiden Disziplinen brachte Mathis Platz drei in der Zielwertung. Bence schwamm sehr stark mit bester Zeit im zweiten Split und sicherte sich mit Position sechs einen Platz neben dem Siegertreppchen. Auf dem siebten Rang finishte Samuel Spöcker nur fünf Sekunden später und komplettierte das Trio, das sich den ersten Platz mit der Mannschaft im Wettbewerb der männlichen Jugend B sicherte. Jona Schultz lief als Achter durch den Zielbogen.

Einziges Mädchen aus Mengen in dieser Startgruppe war Maia Lutz, die mittig im Feld der 15 Athletinnen Platz acht belegte.

Der letzte Start des Tages brachte die ältesten Athleten gemeinsam ins Wasser zum Start für 500 Meter Schwimmen, zwei Laufrunden (1600 Meter), nochmal 250 Meter Schwimmen und abschließenden 3200 Meter Lauf in vier Runden. 18 Teilnehmer starteten als Jugend A aus den Jahrgängen 2007/08 mit zwei Junioren (2005/06); einer Athletin der Karlsruher Lemminge (Liv-Marie Sauer) und dem Mengener Daniel Schönenberger. Während die zwei Junioren mit dem Zieleinlauf den ersten Platz ihrer Altersklasse sicher hatten, galt es für Falk Mahler zu kämpfen. Er hielt Platz zwei hinter dem überragenden Jakob Frieß aus Bad Mergentheim bis auf der letzten Laufrunde, musste sich dann doch noch von Karsten Krein aus Mannheim überholen lassen, der mit früher Temposteigerung heranlief und Falk auf Platz drei verwies. Dieser war trotzdem mit seiner Leistung zufrieden.

Die drei Mädchen der Mengener Jugend A hatten das Konkurrenzteam vom SSV Ulm im Blick. Nina Kleiner holte mit sehr guter Lauf- und Schwimmleistung Platz zwei, Kira Schultz belegte den vierten Platz. Ulm auf drei und sechs. Die nächste Athletin würde die Teamentscheidung bringen. Es war Sarah Müller vom Team aus Mengen, die mit Platz sieben dem Team die bessere Wertung sicherte.

Die mitgereisten Trainer freuten sich mit ihren Athleten und deren Eltern über die spannenden Momente des Tages gute Ergebnisse.

 

 

© Mengens Triathleten