Racepedia-Cup Echterdingen

01.05.2024

Noah Echterdingen 2024.jpg

Zweiter Echterdinger Duathlon: Daniel Schönenberger und Noah Graf stehen oben auf dem Treppchen

Echterdingen / Mengen

Mit allen Altersklassen reisten Mengens Triathleten am Mittwoch nach Echterdingen. Die Jüngsten durften ins erfrischende Wasser zum Swim & Run, alle weiteren Athleten kämpften bei strahlendem Sonnenschein um Platzierungen beim 2. Echterdinger Duathlon mit den Disziplinen Laufen, Radfahren, Laufen.

Bei den Kindern C, Jahrgang 2015/16, mit 25 Meter Schwimmen und 400m Lauf, siegte Noah Graf nach 2:19 Minuten. Magdalena Kornmann erreichte bei den Mädchen Platz 4, zeitgleich mit Hannes Neumaier, der als sechster Junge finishte, Ole Müller Platz 12.

Nach den Schnupperwettkämpfen feuerten die Athleten ihre Masters sowie Jedermänner an, bevor der Racepedia-Cup für die Jugend und Schüler startete.

Die Männer der Junioren und Jugend A begannen um 12 Uhr mit 3000 Meter Laufen in drei Runden vor Bad und Wettkampfgelände. Daniel Schönenberger stieg als einziger Junior in der Startgruppe als Fünfter aufs Rad, setzte sich schnell an die Spitze der ersten Radgruppe und führte über die hügeligen 20,5 Kilometer. Mit zweitbester Laufzeit über die abschließenden 1500 Meter rund um den Sportplatz beendete er sein Rennen als Erster seiner Altersklasse nach 57:29 Minuten. Es folgten in der weiblichen Startgruppe Nina Kleiner für die Jugend A nach 1:08:24 mit hervorragendem zweiten Platz und Sarah Müller als Fünfte.

Gut besetzt mit den Roten aus Mengen war die männliche Jugend B, Jahrgang 2009/10, mit fünf Athleten. Mathis Borkenhagen, nach 2000 Meter Lauf, 10 Kilometer Rad und abschließenden 1000 Meter Lauf als zweiter im Ziel, folgten Dennis Füchsle auf drei und Samuel Spöcker auf vier. Damit holten sich die drei Sportler den Mannschaftstitel. Bence Rigó und Marcel Selbherr belegten die Plätze 14 und 15.

Ebenfalls fünf Athleten der Roten starteten als stärkste Gruppe bei den Schülern A für 800 Meter Lauf, 5 Kilometer Rad und nochmal 400 Meter Zielsprint. Tomke Borkenhagen bestätigte seine Überlegenheit in dieser Altersgruppe nach 16:21 Minuten als Sieger im Ziel, ganze 37 Sekunden vor Teamkollege Benedikt Spöcker. Mit Lasse Baumgärtner auf Platz fünf gewannen die drei den Mannschaftstitel. Anton Rädle, mit schnellster Laufzeit auf der Zielstrecke belegte Platz acht, Jano Metzler folgte auf elf. Die gleichalten Mädchen Viktória Rigó und Josefine Rädle finishten auf den Plätzen sieben und zehn.

Das Ende des anstrengenden Wettkampftages bestritten die Schüler B der Jahrgänge 2013/14, aus Mengen mit Vincent Rädle, Emilian Fahlbusch und Lian Tjawrinen. Während Vincent gleich mit schnellster Laufzeit über die ersten 400 Meter startete, reihten sich Emilian und Lian im Mittelfeld ein. Nach 2,5 Kilometer Rad und weiteren 400 Metern Lauf, sicherte sich Vincent Platz zwei im Ziel während Emilian mit beeindruckendem Schlusssprint als Zehnter finishte. Besorgt wartete Trainerin Annegret Hoffmann auf ihren letzten Schützling Lian, der nicht von der Radrunde zurückkam. Das Motorrad der Kampfrichter sammelte ihn schließlich gesund, aber mit plattem Reifen auf der Radstrecke ein. So ein Pech! Ohne seine Wertung konnte das Trio der Schüler B leider keine Mannschaft stellen.

 

 

© Mengens Triathleten