
Schopfheim / Mengen
Unter wolkigem Himmel starteten am vergangenen Samstag die Schnupperer der Triathleten, Jahrgang 2015, beim Schul-Swim&Run in Schopfheim, zu dem dieses Jahr 120 Kinder angemeldet waren. Noah Graf siegte souverän nach 25m Schwimmen und 400m Laufen. Lari Metzler sprintete auf den vierten Platz und Ole Müller lief kurz später als Zwölfter durch den Zielbogen. Gemeinsam holte das Trio den Sieg für die Ablachschule Mengen. Magdalena Kornmann konnte als starke Schwimmerin den vierten Platz bei den Mädchen erreichen.
Danach starteten die Athleten der Roten im fünften Wettkampf des Racepedia-Cups. Es ging um die Wertung der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Triathlon.
Vincent Rädle konnte als bester Schüler B Platz sechs erreichen. Julian Graf, immer noch humpelnd nach einer langen Schienbeinverletzung, hatte Spaß bei seinem ersten Wettkampf der Saison und belegte Platz neun. Mit Emilian Fahlbusch auf Platz elf, erreichten die drei den Vizemeistertitel der Mannschaften. Lian Tjawrinen verlor nach einer Zeitstrafe seinen Mannschaftsplatz und belegte Platz zwölf.
Viktória Rigó und Josefine Rädle erreichten nach 200m Schwimmen, 5km Rad und 1km Lauf die Plätze sieben und acht bei den Schülerinnen A. Erwartet stark zeigten sich die Jungen der Schüler A, Jahrgang 2011/12: Tomke Borkenhagen, mit bester Schwimm- und Radzeit im Feld der 17 Athleten, holte sich den Meistertitel. Den schnellsten Lauf in dieser Startgruppe zeigte wieder einmal Anton Rädle. Bei der Siegerehrung der besten sechs, gesellten sich Benedikt Spöcker, Lasse Baumgärtner und Jano Metzler auf den Plätzen vier bis sechs zu Tomke. Mit Ludwig Deppler (Platz 10) und Anton Rädle (Platz 11) belegten sie als Dreierteams den ersten und dritten Platz mit den Mannschaften. Das zweite Team stellten die Gastgeber der Turnerschaft Langenau.

Die zwei Starterinnen der Jugend B Jahrgang 2010, Nele Pfeifer und Maia Lutz, erreichten die Plätze zehn und 13 nach 400m Schwimmen, 9km Rad und drei Laufrunden mit insgesamt 2,5km. Luca Michel und Samuel Spöcker belegten nach diesen Distanzen die Plätze fünf und sechs. Zusammen mit Bence Rigó nahmen sie den Vizemeistertitel der Mannschaften mit nach Mengen. Vierter Mengener, Jona Schultz, finishte als 15.
Beeindruckend die Distanzen der Jugend A und Junioren, die eine gemeinsame Startgruppe und auch Mannschaften bildeten: 750m Schwimmen, 21km Rad und 5km Laufen. Kira Schultz (6) und Helene Deppler (7) brachten den Meistertitel für die Mannschaft nach Mengen, gemeinsam mit Vivien L´hoest, Vizemeisterin der Juniorinnen. Falk Mahler belegte, mit bester Schwimmzeit der männlichen Jugend A, Platz fünf. Ebenfalls bester Schwimmer der Junioren, Daniel Schönenberger, erreichte den dritten Platz. Nach diesen spannenden Rennen, musste die zweite BaWü-Liga der Herren sich mit strömendem Regen auseinander setzen. Wieder heller wurde es für den Volkstriathlon über 200m Schwimmen, 17km Rad und 4km Laufen. Hier startete Thomas Rädle und kommentierte schnaufend im Ziel seinen Wettkampf mit: „Hat Spaß gemacht!“ Er wurde Achter im Startfeld der 38 Starter und Dritter seiner Altersklasse.